Der Tegernsee zählt zu den schönsten Reisezielen in Bayern und bietet eine Vielzahl an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten für jede Jahreszeit. Egal, ob Sie die Ruhe auf dem Wasser genießen, die beeindruckende Natur erkunden oder einfach die Atmosphäre der Region erleben möchten – hier ist für jeden etwas dabei. Im Folgenden finden Sie eine Auswahl an zeitlosen Ausflugstipps, die Ihren Aufenthalt am Tegernsee unvergesslich machen.
1. Bootstour auf dem Tegernsee
Eine Bootstour gehört zu den Klassikern am Tegernsee. Mit den Ausflugsbooten der Tegernseer Schifffahrt können Sie den See aus einer völlig neuen Perspektive entdecken. Die Rundfahrt führt Sie zu den Orten Tegernsee, Bad Wiessee, Rottach-Egern und Gmund und bietet traumhafte Ausblicke auf die umliegenden Berge.
Tipp: Besonders schön sind die Fahrten bei Sonnenuntergang – ein romantisches Erlebnis für Paare und Naturliebhaber.
2. Wallbergbahn und Panoramablicke
Für die besten Aussichten auf den Tegernsee und die Alpen empfiehlt sich eine Fahrt mit der Wallbergbahn. In wenigen Minuten bringt Sie die Gondel von Rottach-Egern auf den Wallberg, der mit einer Höhe von 1.722 Metern ein spektakuläres Panorama bietet. Oben angekommen, lädt das Wallberghaus zu einer Einkehr ein. Wer gerne wandert, kann von hier aus auf verschiedenen Routen zurück ins Tal spazieren.
Frühling-Tipp: Im Frühling erwartet Sie auf dem Wallberg eine bunte Alpenflora. Besonders schön sind die vielen blühenden Almwiesen, die die Wanderwege säumen und das Panorama noch beeindruckender machen.
3. Besuch im Kloster Tegernsee
Das ehemalige Benediktinerkloster im Ort Tegernsee ist ein kulturelles Highlight. Heute beherbergt es unter anderem das berühmte Bräustüberl Tegernsee, wo Sie bayerische Spezialitäten und das Tegernseer Bier genießen können. Ein Spaziergang durch den historischen Innenhof und die prachtvolle Barockkirche St. Quirinus lohnt sich ebenfalls.
Tipp: Kombinieren Sie den Besuch mit einem Bummel entlang der Seepromenade von Tegernsee.
4. Aussichtspunkt Gindelalm
Die Gindelalm ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und bietet einen der besten Ausblicke auf den Tegernsee. Der Aufstieg beginnt in Gmund und führt über gut ausgebaute Wege zur Alm. Dort angekommen, können Sie bei einer Brotzeit die Weite der Landschaft genießen. Der Weg ist moderat und auch für Familien geeignet.
Dauer: Etwa 2 Stunden Aufstieg.
5. Naturkundliche Erlebnisse im Wildbad Kreuth
Im Wildbad Kreuth erleben Sie eine perfekte Mischung aus Geschichte, Natur und Erholung. Das ehemalige Kurhaus liegt idyllisch im Tal und ist ein idealer Ausgangspunkt für Spaziergänge entlang der Weißach oder Wanderungen in die umliegenden Berge. Die Region ist bekannt für ihre reiche Flora und Fauna – mit etwas Glück können Sie sogar Hirsche beobachten.
Tipp: Vergessen Sie nicht, die frische Quellluft in der Umgebung einzuatmen – pure Entspannung!
Wichtige Hinweise für Ihren Ausflug
- Beste Reisezeit: Der Tegernsee ist ganzjährig ein lohnendes Ziel, aber besonders im Frühling und Herbst zeigt sich die Region von ihrer schönsten Seite.
- Parken und Mobilität: Nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel oder das Fahrrad, um die Region entspannt und nachhaltig zu erkunden.
- Wetter beachten: Viele der genannten Tipps sind wetterabhängig – planen Sie flexibel und halten Sie eine Alternative bereit.
Der Tegernsee begeistert mit seiner Vielfalt an Aktivitäten, kulturellen Highlights und unvergesslichen Aussichten. Ob auf dem Wasser, in den Bergen oder beim Entdecken der charmanten Orte – hier können Sie die Schönheit der Natur und bayerische Lebensart gleichermaßen erleben.